Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Packender Pokal-Auftakt: TSG Bretnig-Hauswalde gegen TSV 1859 Wehrsdorf 2

2. Männermannschaft gemisch (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: 2. Männermannschaft gemisch

Packender Pokal-Auftakt: TSG Bretnig-Hauswalde gegen TSV 1859 Wehrsdorf 2 – Ein Krimi bis zur letzten Kugel

 

Am Donnerstag, den 19.09.2024 um 18:00 Uhr, fand in Bretnig-Hauswalde das mit Spannung erwartete Pokalspiel der ersten Runde statt. TSG Bretnig-Hauswalde empfing den TSV 1859 Wehrsdorf 2 auf ihrer heimischen Kegelbahn, die erst kürzlich einige bauliche Neuerungen erfahren hatte. Beide Mannschaften waren heiß auf den Sieg und wollten unter keinen Umständen ausscheiden – besonders Wehrsdorf, das vor zwei Jahren bis ins Pokalfinale kam, hatte große Ziele. Die Anspannung in der Luft war spürbar.

 

Die Aufstellungen:

 

TSG Bretnig-Hauswalde:

Thomas Füssel | Ronny Kahnert | Moritz Lauke | Michael Wolf

 

TSV 1859 Wehrsdorf 2: 

Marco Hensel | Frank Martin | Vanessa Pietsch | Helene Ulbricht | Ersatz: Lutz Pietsch

 

Erster Durchgang: Thomas gegen Marco

 

Der Auftakt versprach bereits ein Duell der Giganten: Thomas, der auf seiner Heim-Bahn von Beginn an sicher aufspielte, und Marco, der dem Druck gekonnt standhielt. Schon nach den ersten Kugeln war klar: Dies wird ein nervenaufreibender Abend! Thomas ging mit beeindruckenden 95 Vollen in Führung, doch Marco hielt mit 90 Vollen mutig dagegen. Jeder Wurf brachte die Zuschauer zum Raunen, und das Duell blieb spannend bis zum Schluss.

 

1. Bahn: 139:122 für Thomas 

2. Bahn: 128:138 für Marco 

3. Bahn: 151:142 für Thomas 

4. Bahn: 119:102 für Thomas

 

Mit einem Endstand von 3:1 Spielpunkten und einem Gesamtergebnis von 537:504 Holz sicherte Thomas den ersten Mannschaftspunkt für Bretnig-Hauswalde. Trotz starker drei Bahnen zeigte Marco auf der letzten Bahn eine kleine Schwäche, was für den ersten Rückschlag für Wehrsdorf sorgte.

 

Zweiter Durchgang: Ronny gegen Frank

 

Der nächste Durchgang schien zunächst eine klare Sache zu werden: Frank fand überhaupt nicht ins Spiel und musste auf der ersten Bahn 55 Holz an Ronny abgeben – eine Katastrophe für Wehrsdorf! Doch dann die Wende: Mit der Unterstützung von Helene auf der Bahn fand Frank seinen Rhythmus und startete ein beeindruckendes Comeback. Bahn für Bahn kämpfte er sich zurück und setzte Ronny mächtig unter Druck. 

 

1. Bahn: 149:94 für Ronny 

2. Bahn: 114:137 für Frank 

3. Bahn: 120:138 für Frank 

4. Bahn: 117:122 für Frank

 

Frank drehte das Duell und sicherte sich mit 1:3 Spielpunkten und 500:491 Holz den Mannschaftspunkt für Wehrsdorf. Was für ein Comeback! Zur Halbzeit stand es nun 1:1, doch Wehrsdorf lag mit 42 Holz hinten.

 

Dritter Durchgang: Moritz gegen Vanessa

 

Dieses Duell war nichts für schwache Nerven! Moritz und Vanessa lieferten sich einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Jeder gelungene Wurf des einen wurde vom anderen gekontert, und das Publikum fieberte bei jedem Wurf mit.

 

1. Bahn: 122:141 für Vanessa 

2. Bahn: 145:123 für Moritz 

3. Bahn: 114:139 für Vanessa 

4. Bahn: 134:118 für Moritz

 

Mit einem 2:2 nach Spielpunkten und einem Gesamtergebnis von 515:521 Holz ging der Mannschaftspunkt denkbar knapp an Vanessa und somit an Wehrsdorf. Das Spiel kippte zugunsten der Gäste, und die Spannung war kaum auszuhalten!

 

Letzter Durchgang: Michael gegen Helene

 

Alles lag nun in den Händen von Michael und Helene – und die Anspannung erreichte ihren Höhepunkt! Helene spielte mit eisiger Ruhe und Konstanz, während Michael unter dem immensen Druck der Situation zu kämpfen hatte. Die erste Bahn endete sogar unentschieden, was die Dramatik auf die Spitze trieb!

 

Noch immer war alles offen, da Wehrsdorf nur knapp die Holz-Rückstände aufholte. Als der Bildschirm dann plötzlich ein falsches Ergebnis anzeigte, kämpfte Helene dennoch weiter mit vollem Einsatz – unwissend, dass Wehrsdorf den Rückstand bereits wettgemacht hatte.

 

1. Bahn: 134:134 unentschieden 

2. Bahn: 122:138 für Helene 

3. Bahn: 122:126 für Helene 

4. Bahn: 119:133 für Helene

 

Helene gewann schließlich mit 0,5:3,5 Spielpunkten und 497:531 Holz. 

 

Das Finale: Entscheidung durch Zusatzpunkte!

 

Nach vier packenden Duellen stand es in den Mannschaftspunkten **1:3** für Wehrsdorf. Doch bei den Gesamtholzzahlen gab es eine Überraschung: Bretnig-Hauswalde hatte auf die letzten beiden Kugeln mit 2049 zu 2047 Holz denkbar knapp mehr Holz erzielt und sicherte sich dadurch die 2 Zusatzpunkte. Damit lautete der Endstand 3:3.

 

In einem solchen Fall entscheidet die Anzahl der gewonnenen Spielpunkte, und hier hatte Wehrsdorf mit 6,5 zu 9,5 die Nase vorn. Ein echter Kegelkrimi, der um 22:00 Uhr mit einem Jubelsturm für Wehrsdorf endete!

 

Fazit:

 

Was für ein Abend! Ein nervenaufreibendes Duell, das bis zur letzten Kugel spannend blieb, und Wehrsdorf feierte den hart erkämpften Einzug in die nächste Runde. Die Freude war riesig, und alle Spieler und Zuschauer waren begeistert von diesem packenden Pokalspiel. Ein besonderer Dank geht an die Gastgeber für das faire Spiel und die hervorragende Verpflegung.

 

Ausblick:

 

Mit diesem beeindruckenden Sieg hat sich der TSV 1859 Wehrsdorf 2 seinem Ziel, erneut ins Pokalfinale einzuziehen, einen entscheidenden Schritt nähergebracht. Jetzt heißt es, den Schwung mitzunehmen und die nächsten Hürden ebenso entschlossen zu meistern!